BUFFET - Einzelseminare nicht nur zum Naschen!

Das Buffet ist eröffnet!
Hier könnt ihr euch einzelne Seminare für euren Wissenshunger aussuchen. Ob tanzpädagogisch, geschichtlich, interdisziplinär… Hier werdet ihr fündig.
 
Anmeldung bitte rechtzeitig, verbindlich, dafür aber sehr einfach unter: seminare@senecaintensiv.de
 
Aus diesem BUFFET bedienen sich auch alle SPLIT-Teilnehmenden.
 
Bereich Vermittlungskompetenz
 
Vermittlungskompetenz GRUNDLAGEN
Herbst 2023
 
Vermittlungskompetenzen FRÜHPÄDAGOGIK
enthält Methodik, Didaktik, Rhythmik, Anatomisches und psychologisches Wissen
mit Tina Weiler, Ronja Hering, Marita Erxleben, Odile Seitz-Walse
06.02. - 17.02.2023 (außer 10.2.) / Mo-Do 10.45 - 15.30 Uhr und Fr 9-15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 200€
 
Vermittlungskompetenzen GRUNDSCHULALTER
enthält Methodik, Didaktik, Rhythmik, Anatomisches und psychologisches Wissen
mit Conny Buber, Tina Weiler, An Boekman Odile Seitz-Walser
20.02. - 03.03.2023 (außer 24.02.) / Mo-Do 10.45 - 15.30 Uhr und Fr 9-15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 200€
 
Vermittlungskompetenzen JUGEND
enthält Methodik, Didaktik, Bodypercussion Anatomisches und psychologisches Wissen
mit An Boekman, Tina Weiler, Florian Bilbao, Odile Seitz-Walser
06.03. - 17.03.2023 (außer 08.03.) / Mo-Do 10.45 - 15.30 Uhr und Fr 9-15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 159€
 
Vermittlungskompetenzen SENIOREN
enthält Methodik, Didaktik, Anatomisches und psychologisches Wissen
mit Simone Trömel
03.04. - 06.04.2023 / täglich 10.45 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 159€
 
Vermittlungskompetenzen Akrobatik BODEN
enthält Methodik, Didaktik, Anatomisches und psychologisches Wissen
Winter 2023
 
Vermittlungskompetenzen Akrobatik LUFT
enthält Methodik, Didaktik, Anatomisches und psychologisches Wissen
Winter 2023
 
Vermittlungskompetenzen Inclusives Arbeiten
enthält Methodik, Didaktik, Anatomisches und psychologisches Wissen
mit Anna-Katharina Andrees
20. - 23.03.2023 / täglich 10.45 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 100€
 
Bereich IMPROVISATION
 
Improvisation für Lehrende // Block 1
Winter 2023
 
Improvisation für Lehrende // Block 2
Winter 23/24
 
Bereich KOMPOSITION
 
Komposition für Lehrende // Block 1
mit Tina Weiler
09.01. - 13.01.2023 / Mo-Do 10.45 - 15.30 Uhr und Fr 9-15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 125€
 
Komposition für Lehrende // Block 2
Frühjahr 2024
 
Bereich TECHNIK
 
Pädagogische Vertiefung Bewegungstechnik (Methodik, Didaktik, Praxis und Theorie)
mit Saskia Klepsch
täglich 10.45-15.00 Uhr // 24.04. + 08.05. + 15.05. + 05.06. + 12.06. + 19.06. + 26.06.2023
Teilnahmegebühr 175€
 
Pädagogische Vertiefung Zeitgenössischer Tanz (Methodik, Didaktik, Praxis und Theorie)
mit Saskia Assohoto
täglich 10.45-15.30 Uhr // 31.05 - 02.06. + 07.-09.06. + 15.06.2023
Teilnahmegebühr 175€
 
Pädagogische Vertiefung Improvisation (Methodik, Didaktik, Praxis und Theorie)
mit Robert Schulz
täglich 10.45-15.30 Uhr // 26.-28.04. + 10.-12.05. + 17.05.2023
Teilnahmegebühr 175
 
Pädagogische Vertiefung HipHop (Methodik, Didaktik, Praxis und Theorie)
mit Tatjana Mahlke
täglich 10.45-15.30 Uhr // 25.04. + 08.05. + 16.05. + 06.06. + 13.06. + 20.06. + 27.06.2023
Teilnahmegebühr 175€
 
Pädagogische Vertiefung MB-Training (Methodik, Didaktik, Praxis und Theorie)
mit Anja Gessenhardt
täglich 10.45-15.30 Uhr // 16.06. + 21.06. + 22.06. + 23.06. + 28.06. + 29.06. + 30.06.2023
Teilnahmegebühr 175€
Das MB-Training ist ein Teil des Body-Weather-Trainings, welches von dem japanischen Butoh-Tänzer Min Tanaka entwickelt wurde. Es ist ein dynamisches Training für Körper und Geist in einer vorgegebenen Struktur mit Elementen aus dem traditionellen japanischen Tanz und westlichem zeitgenössischen Tanz, Kampfkünsten, Aerobic, Koordinationsübungen und Imaginationsarbeit. Es fördert Ausdauer, Kraft und Flexibilität des Körpers, Präzision, Koordination und Imagination. Es schafft ein Bewusstsein für den eigenen Körper, für die/den Trainingspartner*in, die ganze Gruppe und den Raum. 
Das MB-Training ist für Menschen aus dem Bereich künstlerische Bewegung (Tanz, Artistik, physisches Theater, ...) konzipiert. Es lässt sich aber auch gut in Gruppen anwenden, in denen es unterschiedliche Bewegungsniveaus gibt, da die Einhaltung der Raumstruktur und des Rhythmus ́ wichtiger sind als die exakte Durchführung jeder einzelnen Übung. Auch mit Kindern und Menschen mit Behinderung ist das MB-Training geeignet, wenn die einzelnen Übungen an das Alter und die Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst werden. 
 
Bereich NÜTZLICHES
 
Anatomische/Psychologische Zusammenhänge // Block 1
mit Diana Thielen
30.01 - 03.02.2023 / täglich 10.45 - 15.00 Uhr
Teilnahmegebühr 100€
 
Anatomische/Psychologische Zusammenhänge // Block 1
Herbst 2023
 
Psychomotorik
Winter 2023
 
Improvisation und Gestaltung
mit Sabrina Marwa
03.01.- 06.01.2023 / täglich 10.45 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 100€
 
Musikalisches Arbeiten in Gruppen
mit Myriam Brigmann
17.04. - 21.04.2023 / Mo-Do 10.45 - 15.30 Uhr und Fr 9-15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 125€
 
Stimmtraining für Lehrende
Winter 2023
 
Laban/ Bartenieff Bewegungsstudien
mit Jan Burkhardt
23.01. - 26.01.2023 / täglich 10.45 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 100€
 
Interdisziplinäres Arbeiten
mit Be van Vark
31.03. - 02.04.2023 / Fr 9 - 15 Uhr und Sa+So 10-16 Uhr
Teilnahmegebühr 75€
 
Pantomime für die pädagogische Arbeit
Winter 2023
 
Clown für die pädagogische Arbeit
Winter 2023
 
Bereich HINTERGRUND
 
Tanzgeschichte Überblick
mit Katja Vaghi 
29. + 30.08.2023 / täglich 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 50€
 
Tanzgeschichte Klassischer Tanz
mit Dr. Katja Vaghi
18.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 25€
 
Tanzgeschichte Moderne/Postmoderne
mit Katja Vaghi
31.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 25€
 
 
Tanzgeschichte Zeitgenössischer Tanz
mit Dr. Katja Vaghi
19.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 25€
 
Tanzgeschichte Jazz/Show
mit Leslie Unger
21.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 25€
 
Tanzgeschichte HipHop
mit Gunnar Laatsch
22.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 25€
 
Tanzdramaturgie
mit Prof. Dr. Maren Witte
04. + 05.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 50€
 
Musikgeschichte
mit Ulrike Buschendorf
06. + 07.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 50€
 
Ton (Technik,Design)
mit Anja Weber alias Mila Chiral
11. + 12.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 50€
 
Zirkusgeschichte / Geschichte Zeitgenössischer Zirkus
mit Joanna Bassi und Pablo Volo
13. + 14.09.2023 / 11.00 - 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr 50€