BILDUNGSJAHR ZIRKUS

Einjährige Grundausbildung für zeitgenössischen Zirkus

In diesem Jahr bieten wir dir die Möglichkeit, dich intensiv mit der Kunst des zeitgenössischen Zirkus zu beschäftigen und dem Ziel, ein:e professionelle:r Zirkusartist:in zu werden, einen guten Schritt näher zu kommen.
 
Was bedeutet professionelle:r Zirkusartist:in?
Professionelle Zirkusartist:innen sind hochqualifizierte Künstler:innen, welche eine oder zwei Zirkustechniken auf außergewöhnlichem Niveau beherrschen. Darüber hinaus verfügen sie über Kenntnisse anderer Kunstformen (Tanz, Choreographie, Theater, Performance, Musik) und sind in der Lage, diese Kunstformen zu kombinieren und ihren Darbietungen einen Sinn zu geben.
Sie arbeiten entweder als Solokünstler:in oder als Mitglied einer Gruppe, stehen als Performer:in auf der Bühne und/oder kreieren Stücke. 
Als Unternehmer:innen sind sie in der Lage, die berufliche Laufbahn zu managen, sich selbst zu fördern und sich als Künstler:in in der Gesellschaft zu positionieren.
Zeitgenössische Zirkuskünstler:innen arbeiten im Berufsfeld Zirkus, einem großen Berufsfeld, das sich stark weiterentwickelt hat und heute verschiedene Strukturen umfasst: Zirkus, Varietés, Straßenaufführungen, Standortspezifische Arbeiten, Zirkustheater, Visuelles Theater, Vergnügungsparks, Veranstaltungen…
 
Du möchtest dich an ausbildenden Einrichtungen bewerben?
Du möchtest dich intensiv mit dem Bereich Zirkus beschäftigen?
Dann bist du im Bildungsjahr Zirkus genau richtig!
Wir möchten dein körperliches, technisches, und kreatives Potenzial fördern und dir helfen, deinen Weg in die professionelle Zirkuswelt zu finden.
 
Fakten
  • 28.08.23 bis 17.07.2024
  • Montag bis Freitag (außer an Feiertagen und Schulfreien in Berlin), 9.00 - 15.00 Uhr
  • viel Praxis aber auch Theorie!
  • unsere große IMPROSESSION mit allen Teilnehmenden der Programme bei SENECA INTENSIV und vielen Gästen
  • ein gemeinsames Abschlussprojekt in Berlin
  • Um unsere Studierenden individuell zu fördern und das Miteinander und Voneinander zu stärken, arbeiten wir in  festen Gruppen.
  • Trainingssprache ist deutsch und englisch / theoretische Seminare vorwiegend in deutsch
  • 3800€ - Ratenzahlungen sind selbstverständlich möglich, ohne zusätzliche Kosten. 
  • Unterstützung bei der weiteren Planung des künstlerischen Weges (Bewerbungsunterlagen, Beratung für Förderungen und zur beruflichen Orientierung...)
Was
Themen des Bildungsjahr Zirkus werden sein: Zirkustechniken in den Bereichen LUFT, BODEN, JONGLAGE , Arbeit an künstlerischem Ausdruck und Interpretation, Grundlegendes Körpertraining (auch Tanz, Kraft, Flexibilität), theoretisches Wissen (zu Körper, Raum, Musik...), Improvisation und Bewegungsforschung, choreographisches Wissen für die Abschlussaufführung und, wenn gewünscht, für das Audition-Stück und vieles mehr...
 
Wer
Wir freuen uns auf motivierte Teilnehmer:innen mit guten Vorkenntnissen in der Zirkusarbeit. 
 
Hervorragende Dozent:innen unterstützen die Studierenden bei ihrer täglichen künstlerischen Arbeit. Sie sind hochmotiviert, verfügen über langjährige pädagogische Erfahrungen und freuen sich auf eine konzentrierte Arbeit mit einer festen Gruppe.
 
Wo
SENECA INTENSIV STUDIOS und CABUWAZI MARZAHN
 
Bewerbungsverfahren
 
Schritt 1: Entscheide, ob du eine Online- oder Präsenzbewerbung machen möchtest.

Präsenz-Termine 2022:

22.04.23, 10 Uhr, SENECA INTENSIV STUDIOS

02.06.23, 10 Uhr, SENECA INTENSIV STUDIOS

08.07.23, 10 Uhr, SENECA INTENSIV STUDIOS

Schritt 2: Anmeldung zum Bewerbungsverfahren per Anmeldeformular 
Die Teilnehme am Bewerbungsverfahren kostet 30€ (Bezahlung der Prüfer:innen + Abwicklung vor und nach dem Verfahren). Bei Nichterscheinen oder zurückziehen der Bewerbung ist die Rückzahlung der Gebühr  ausgeschlossen. Der Betrag wird aber bei Vertragsunterzeichnung in der ersten Rate des Programms verrechnet/zurückgezahlt.
 
Online ...
Sende deine Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an: kontakt@senecaintensiv.de
!! alles bitte bis spätestens 1 Woche vor dem nächsten Präsenztermin !!
- tänzerischer/künstlerischer CV + Kontaktdaten
- ein unkompliziertes Video mit kurzer Vorstellung und deine Motivation sowie
- einem Einblick in deine künstlerische Arbeit
Die Aufnahmen müssen nicht im Saal gemacht sein. Du kannst alles auch zu Hause oder im Park aufnehmen. Das Smartphone reicht. Wichtig ist, dass wir dich deutlich sehen.
Das gesamte Video sollte 10 Minuten nicht überschreiten.
Du kannst uns das Video per wetransfer senden oder per mail als link, wenn du es hochladen möchtest.
Mit der Online-Audition sparst du Reisezeit und Kosten. Das Studio kannst du dir gern später anschauen, gerne auch bevor du einen Vertrag unterzeichnest.
Das Ergebnis deiner Online-Bewerbung wird dir innerhalb der nächsten zwei Wochen nach Eingang deiner Bewerbung per Mail mitgeteilt.
 
Präsenz ... 
Sende deine Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an: kontakt@senecaintensiv.de
!! alles bitte bis spätestens 1 Woche vor dem Präsenztermin !!
- tänzerischer/künstlerischer CV + Kontaktdaten 
- Motivationsschreiben
- kurzes und einfaches Video mit deiner Disziplin/deinen Disziplinen
- Wir werden in kleinen Gruppen arbeiten. Du bekommst dazu kurz vorher noch eine Mail mit allen Infos.
- Wir werden gemeinsam trainieren und miteinander sprechen, damit wir die Person hinter dem Künstler/ der Künstlerin kennen lernen können und wir dir alle Fragen zum Programm beantworten können.
 
Wir freuen uns auf dich!